Welcome to DATRON AG Investor Relations
We value an open dialogue with analysts, investors, journalists and everybody interested in our business.
Currently we are listed on the German stock exchange in the Entry Standard level. All IR related documents are available in German. If you need further information please contact us at ir(at)datron.de.

-
Angaben zu Handelsdaten Gesamtanzahl Aktien Stück 4.000.000 Grundkapital EUR 4.000.000,- Aktionärsstruktur
(Stand 01.07.2020)Familie Dr. Arne Brüsch 63,6%
Vorstand und Aufsichtsrat (ohne A. Brüsch) 0,8%
Eigene Aktien 1,2%
Streubesitz 34,4%Xetra Frankfurt Spezialist Baader Bank AG, Unterschleißheim Antragsteller BankM, Frankfurt am Main Designated Sponsor BankM, Frankfurt am Main Deutsche Börse Capital Market Partner BankM, Frankfurt am Main Unternehmensinformationen Gründungsdatum: 1969 (Datron-Electronic Pichl & Schulte KG)
11./17. Dezember 1980 (Datron-Electronic GmbH)
06./21. Mai 2008 (Umwandlung in AG)Rechnungslegungsstandard HGB Geschäftsjahr Kalenderjahr Vorstand Dr. Arne Brüsch
Vorstandsvorsitzender
Michael Daniel
Finanzen, Vertrieb & Marketing
Dr. Robert Rost
TechnikAufsichtsrat Dr. Thomas Milde
(Vorsitz)
Manfred Krieg
Achim Kopp
Prof. Dr.-Ing. Eberhard AbeleKurze Geschäftsbeschreibung:
DATRON ist ein mittelständisches, spezialisiertes Maschinenbauunternehmen. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt weltweit eine breite Palette von CNC-Fräsmaschinen, die sich insbesondere für die Bearbeitung von Leichtbaumaterialien wie Aluminium und Verbundwerkstoffen eignen. In den Jahren 2009 und 2010 hat die Gesellschaft einen neuen Geschäftsbereich von CNC-Fräsmaschinen speziell im Bereich Dental aufgebaut. Daneben entwickelt, produziert und vertreibt die Gesellschaft weltweit Dosiermaschinen für industrielle Kleb-, Dicht- und EMV-Anwendungen. Die von der Gesellschaft seriennah gefertigten Maschinen bieten individuelle anpassbare Lösungen für die unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Die CNC-Fräsmaschinen, die auch die Dentalfräsmaschinen umfassen, und Dosiermaschinen der Gesellschaft verknüpfen mechanische und elektronische Elemente mit einer gerätebezogenen Software (so genannte Mechatronik) und werden hauptsächlich in der Elektronikindustrie, der Kunststoffverarbeitung, beim Formen- und Modellbau, in der Automobilbranche und der Schmuckindustrie eingesetzt. Die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von CNC-Fräsmaschinen, sowie den Dentalfräsmaschinen, die einen Teilbereich der CNC-Fräsmaschinen bilden, und Dosiermaschinen wird durch den Verkauf von Zerspanungswerkzeugen für die Industrie- und den Dentalbereich (kompatibel mi Fremdsystemen), anderen Verbrauchsmaterialien und von Zubehörteilen, die an die Maschinensysteme angepasst sind, ergänzt.
Des Weiteren bietet die Gesellschaft umfangreiche Beratungs- und Dienstleistungen zu ihren Produkten an, um eine umfassende Betreuung des Kunden von der Problemlösung über Einweisungen und Schulungen bis hin zum After-Sales-Service zu gewährleisten. Schließlich nutzt die Gesellschaft das vorhandene Technologiezentrum für kostenpflichtige Beratungs- und Schulungsleistungen für eigene Kunden und für Dritte.Informationen zum DATRON Börsengang 2011
-
Für das Geschäftsjahr 2019 relevante Dokumente
Für das Geschäftsjahr 2018 relevante Dokumente
-
Displaying 51 to 72 of 72
-
ResearchBankM DATRON Kurzanalysen:Edison Group DATRON Kurzanalysen:Finanzberichte
2020
2019
2018
2017
2016
2015
20142013201220112010 -
Termine 2021
Termine 2021 KW 08 Quartalsinformationen 4. Quartal 2020 und vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 2020 KW 08 Analystenkonferenz KW 18 Jahresabschluss 2020 und Quartalsinformationen 1. Quartal 2021 25.06.2021 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 KW 34 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2021 KW 44 Quartalsinformationen 3. Quartal 2021 Zurückliegende Termine 05. November 2020 Quartalsinformationen 3. Quartal 2020 27. August 2020 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2020 26. Juni 2020 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 07. Mai 2020 Jahresabschluss 2019 und Quartalsinformationen 1. Quartal 2020 20. Februar 2020 Quartalsinformationen 4. Quartal 2019 und vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 2019 20. Februar 2020 Analystenkonferenz 10. Dezember 2019 Münchner Kapitalmarkt Konferenz veranstaltet durch die GBC AG 07. November 2019 Quartalsinformationen 3. Quartal 2019 29. August 2019 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2019 21. Juni 2019 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 08. Mai 2019 Jahresabschluss 2018 und Quartalsinformationen 1. Quartal 2019 21. Februar 2019 Quartalsinformationen 4. Quartal 2018 und vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 2018 21. Februar 2019 Analysten- und Investorenkonferenz 13. November 2018 Quartalsinformationen 3. Quartal 2018 30. August 2018 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2018
22. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017
08. Mai 2018 Quartalsinformationen 1. Quartal 2018 und
Jahresabschluss 201722. Februar 2018 Quartalsinformationen 4. Quartal 2017 und
vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 201722. Februar 2018 Analystenkonferenz 09. November 2017 Quartalsinformationen 3. Quartal 2017 31. August 2017 Zwischenbericht zum 1. HJ 2017 30. Juni 2017 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 11. Mai 2017 Quartalsinformationen 1. Quartal 2017;
Jahresabschluss 201602. März 2017 DATRON IR-Field Trip
in Kooperation mit dem Bankhaus Lampe01. März 2017 Quartalsinformationen 4. Quartal 2016;
Vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 201607. Dezember 2016 Münchner Kapitalmarkt Konferenz
veranstaltet durch die GBC AG10. November 2016 Quartalinformationen 3.Quartal 2016 01. September 2016 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 24. Juni 2016 Ordentliche Hautversammlung für das Geschäftsjahr 2015 12. Mai 2016 Quartalsinformationen 1. Quartal 2016;
Jahresabschluss 201525. Februar 2016 Quartalsinformationen 4. Quartal 2015;
vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 201505. November 2015 Quartalsinformationen 3. Quartal 2015 09. September 2015 5. ZKK - Zürcher Kapitalmarkt Konferenz 27. August 2015 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2015 26. Juni 2015 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2014 05. Mai 2015 Quartalsinformationen 1. Quartal 2015; Jahresabschluss 2014 24. Februar 2015 Quartalsinformationen 4. Quartal 2014; vorläufiges Endergebnis Geschäftsjahr 2014 09. Dezember 2014 18. Münchner Kapitalmarkt Konferenz veranstaltet durch die GBC AG 06. November 2014 Quartalsinformationen 3. Quartal 2014 28. August 2014 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2014 20. Juni 2014 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 29. April 2014 Quartalsinformationen 1. Quartal 2014; Jahresabschluss 2013
25. Februar 2014 Quartalsinformationen 4. Quartal 2013 07. November 2013 Quartalsinformationen 3. Quartal 2013 29. August 2013 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2013 28. Juni 2013 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2012 15. Mai 2013 Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2012 09. Dezember 2014 18. Münchner Kapitalmarkt Konferenz veranstaltet durch die GBC AG 17. April 2013 Jahresabschluss 2012 17. April 2013 Quartalsinformationen 1. Quartal 2013 19. Februar 2013 Quartalsinformationen 4. Quartal 2012 08. November 2012 Quartalsinformationen 3. Quartal 2012 16. August 2012 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2012 29. Juni 2012 Ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2011 15. Mai 2012 Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2011 07. Mai 2012 Quartalsinformationen 1. Quartal 2012 07. Mai 2012 Unternehmenspräsentation auf der Entry & General Standard Konferenz 23. April 2012 Jahresabschluss 2011 12. - 13. März 2012 Company Roadshow in München 28. Februar 2012 Quartalsinformationen 4. Quartal 2011 08. November 2011 Quartalsinformationen 3. Quartal 2011 27. Oktober 2011 Company Roadshow in Zürich 06. Oktober 2011 Company Roadshow in Frankfurt 16. August 2011 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2011 02. Mai 2011 Unternehmenspräsentation Entry & General Standard Konferenz -
Aktienrückkauf 2020Öffentliches Rückkaufangebot DATRON
Ende Aktienrückkauf der DATRON AG
Mühltal, den 21. September 2020, der Vorstand der DATRON AG (WKN A0V9LA; ISIN: DE000A0V9LA7), Anbieter von innovativen High-Speed CNC Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, hat am 26. August 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu 60.000 Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu 1,5 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu einem Angebotspreis von EUR 7,20 je Stückaktie zurückzukaufen. Die Annahmefrist endete am 16. September 2020, 24:00 Uhr (MESZ).
Mehr Informationen zum Aktienrückkauf:Aktienrückkauf 2019Öffentliches Rückkaufangebot DATRON
Ende Aktienrückkauf der DATRON AGMühltal, den 17. Oktober 2019, der Vorstand der DATRON AG (WKN A0V9LA; ISIN: DE000A0V9LA7), Anbieter von innovativen High-Speed CNC Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, hat am 19. September 2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu 40.000 Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu 1,00 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu einem Angebotspreis von EUR 11,00 je Stückaktie zurückzukaufen. Die Annahmefrist endete am 15. Oktober 2019, 24:00 Uhr (MESZ).
Mehr Informationen zum Aktienrückkauf:Aktienrückkauf 2018Aktienrückkauf der DATRON AG für BelegschaftsaktienausgabeMühltal, den 1. März 2018, der Vorstand der DATRON AG mit Sitz in Mühltal, ISIN DE000A0V9LA7, hat heute beschlossen, gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 2 AktG bis zu 15.000 Stück eigene Aktien zu erwerben. Die Aktien sollen zur Ausgabe von Belegschaftsaktien erworben werden. Der Rückkauf dient damit dem Zweck eines Belegschaftsaktienprogramms im Sinne des Artikels 5 Abs. 2 (c) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des europäischen Parlaments und des Rates vom 14.04.2014.
Das Aktienrückkaufprogramm wurde in der Zeit vom 02. März 2018 bis zum 16. Mai 2018 durchgeführt.
Mehr Informationen zum Aktienrückkauf:Bekanntmachung des Vorstandsbeschlusses der DATRON AG zum Aktienrückkauf für BelegschaftsaktienAd-hoc-Mitteilung zur Bekanntmachung des AktienrückkaufsÜbersicht der aggregierten Handelsvolumen pro TagÜbersicht der EinzeltransaktionenWochenmeldungen 2018:

Contact form to register for mailings, news distribution or publication of financial reports.
