Späne-/Staubentsorgung
Das DATRON CleanCut-System ermöglicht eine hocheffektive Späneabsaugung. Durch diese speziell für die Plattenbearbeitung entwickelte Absaugtechnologie wird ein nahezu spänefreies Arbeiten erreicht. Das zeitraubende Reinigen der Maschine entfällt.
Durch das berührungslose Absaugen der Späne ist die CleanCut-Absaugung auch für sehr empfindliche Oberflächen geeignet. Das automatische Ein- und Ausfahren des Absaugkopfes ergibt eine weitere Zeitersparnis.
Werkzeugmessung und 3D-Messung sind uneingeschränkt ausführbar. Falls der Absaugtrichter bei der Bearbeitung doch einmal stören sollte, kann dieser im eingefahrenen Zustand fixiert bleiben oder abmontiert werden. Mit dem optional erhältlichen Vierdüsen-Kühlschmierkopf kann gleichzeitig mit der Absaugung das Bearbeitungswerkzeug effektiv gekühlt werden. Diese Kombination aus Absaugung und Minimalmengenkühlung arbeitet weitestgehend rückstandsfrei.
Eigenschaften:
- Programmgesteuertes Ein- und Ausfahren
- Oberflächenabstand präzise einstellbar
- Berührungsloses Absaugen
- Kompatibel mit Werkzeugwechsler-Station und Präzisionssensor
- Automatisches Ein- und Ausschwenken bei Park-Funktion
- Nutzbar für Spindeln mit HSK-E 25-Aufnahme
- Minimalmengenschmierung möglich

Der Industriestaubsauger RI 331 ist besonders gut für den Einsatz mit dem DATRON CleanCut Absaugsystem geeignet. Ein großvolumiger Vorabscheider ermöglicht einen langen Betrieb. Das Gehäuse ist aus Stahl, lackiert, schallgedämmt und spritzwassergeschützt. Der Staubsauger ist weiterhin mit einem Druckmanometer zur Volumenstromüberwachung ausgerüstet.


Die besonders leistungsfähige Graphitstaubabsaugung für die Fräsmaschine M7 bietet größtmöglichen Schutz vor Graphitfeinstäuben für die Maschine und deren Umgebung.
Eine runde Absaugdüse auf dem Maschinentisch umschließt das Werkstück und die Spannvorrichtung. In Verbindung mit der hohen Saugleistung des Saugers entsteht in der Düse ein Wirbel, der das Werkstück umschließt und die bei der Bearbeitung entstehenden Stäube wirkungsvoll absaugt. Größere Partikel bleiben in der Düse liegen und können mit der am Sauger vorhandenen Handabsaugdüse nach der Bearbeitung aufgesaugt werden..
Eigenschaften:
- In Stufe Eins werden grobe Partikel im Zyklon vom übrigen Staub getrennt und in einem 50 l fassenden Behälter aufgefangen.
- In Stufe Zwei wird der Graphitstaub im Hauptfilterelement von der Ansaugluft getrennt. Das Filterelement wird durch eine mechanische Einrichtung gereinigt.



Die robuste und langlebige Konstruktion des DATRON Späneförderers aus eloxierten Aluminiumprofilen ermöglicht den Abtransport von trockenen und leicht feuchten Spänen aus der Maschine. Zusätzlich können die Späne bis zu 60° nach oben befördert und direkt in einen Behälter abgeführt werden.

Mit der Ionensprühpistole wird ionisierte Druckluft abgegeben. So werden elektrostatisch aufgeladene Späne entladen, die nach der Bearbeitung von Kunststoffen oder anderen Materialien in der Maschine anhaften. Die von der ionisierten Luft getroffenen Späne entladen sich und fallen zu Boden.
Somit wird die Zeit für die aufwändige Reinigung von Werkstücken und Maschinenwänden erheblich reduziert.
Die Ionensprühpistole ist an jeder Maschine nachrüstbar, benötigt wird nur ein Anschluss für die Druckluftversorgung und eine 230 V Steckdose.
