Das smarte DATRON Automations-Portfolio bietet effiziente und individuelle Lösungen für eine zukunftsweisende Produktion. Automatische Front- und Seitentüren, Schnittstellen zu interner Hardware, externer Automation sowie Softwareschnittstellen und -lösungen erweitern die DATRON Maschinensysteme mit DATRON next Steuerung für modernste Fertigungsprozesse und runden das Portfolio ab.
DATRON Automatiktüren
Die automatisch angesteuerten Front- und Seitentüren ermöglichen eine schnelle Be- und Entladung der Maschine durch externe Automationsanbindungen.
Automatische Seitentüren*
| Öffnungsbreite | Öffnungshöhe | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
DATRON M8Cube | 720 mm | 738 mm | ca. 1.5 s |
DATRON MLCube | 1.020 mm | 738 mm | ca. 1.5 s |
DATRON MXCube | 724 mm | 768 mm | ca. 2.5 s |
*Seitentüren nur für die automatische Beladung geeignet

Automatische Fronttüren*
| Öffnungsbreite | Öffnungshöhe | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
DATRON M8Cube | 1.185 mm | 967 mm | ca. 3 s |
DATRON MLCube | 1.865 mm | 967 mm | ca. 3 s |
DATRON MXCube | 1.126 mm | nach oben offen | ca. 7 s |
*Fronttüren für manuelle Beladung und automatische Beladung geeignet |

Digitales E/A-Modul inkl. erweiterter Programmierfunktionalität in DATRON next
Das digitale E/A-Modul, verbaut im Maschinenschaltschrank, dient zum Anschluss von externer Hardware im Maschineninnenraum wie zum Beispiel automatische Spannmittel.
DATRON Automation Module inkl. erweiterter Programmierfunktionalität in DATRON next
DATRON Automation Modules dienen zum Anschluss von externer Hardware wie zum Beispiel einem Roboter über digitale Ein- und Ausgänge sowie das Integrieren der Automation in den Sicherheitskreis der CNC-Maschine.
Die Steuerung der externen Hardware auf der Maschine kann durch ein Programm erfolgen, welches in einer eigenen Laufzeitumgebung innerhalb der Fräsmaschinensteuerung läuft.

DATRON next Softwareoptionen für Automationslösungen
DATRON next REST API
Variante Basic
Ermöglicht den Zugriff auf Betriebsdaten der Maschine.
Variante Automation
Ermöglicht das Ausführen, Pausieren oder Abbrechen von Programmen sowie das Lesen und Schreiben von benutzerdefi nierten Variablen durch Drittsoftware.
